Tour 9: von Ottersberg ZOB nach Otterstedt Nord, Linie 788 Von der Otterstedter Beeke zur Wümme
Abfahrt BürgerBus: Ottersberg ZOB (Fahrtrichtung Otterstedt Nord, Linie 788) -7 mal täglich, z.B.
Der BürgerBus fährt Sie von Ottersberg ZOB direkt bis zum Startpunkt der Wanderung nach
Otterstedt Nord.
Nach dem Ausstieg überqueren wir vorsichtig die Hauptstraße und laufen gegenüber in die Dieker Straße, die sich in leichtem Rechtsbogen durch den Kern von Otterstedt zieht. Vorbei an etlichen ortsbildprägenden Bauernhöfen erreicht der Wanderer nach 600 m wieder die Hauptstraße und hält sich links bis zum zentralen Kaufhaus Bergstedt an der Straßenabzweigung nach Reeßum. Hier einige Meter links hinein, dann wird die Straße zur Kirche hinüber
überquert. Am Kirchplatz sollte noch ein Abstecher in die sehenswerte Kirche St. Martin gemacht werden, die als Pilgerkirche öffentlich zugänglich ist. Der Weg führt weiter am Kindergarten entlang hinunter zur Beeke und quert auf einer kleinen Brücke den Bach, um danach in die Straße Fünfhausen zu münden.

Dort geht es rechts weiter, am Friedhof erreichen wir wiederum die Hauptstraße, die wir nochmals überqueren. Nun folgen wir dem Rad-/Fußweg nach links aus dem Ort hinaus. Kurz vor den Gebäuden an der Ziegelei führt rechts ein Wiesenweg auf eine Baumgruppe zu, dorthin biegen wir ab. Vor den Bäumen schwenkt der Wiesenweg nach links und führt zur ehemaligen Tongrube der Ziegelei, die heute nur noch als tiefer liegende Weide erkennbar ist. Dem Feldweg muss jetzt nach rechts gefolgt werden, und es geht hinaus ins freie Feld, bis der Wanderer auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg von Campe kommend stößt. Wir gehen hier nach links und folgen der Straße in einem Rechtknick.

Bald passieren wir einen Aussiedlerhof und kommen dann entlang einiger kleiner Waldstücke an die Landstraße von Quelkhorn nach Ottersberg auf Höhe der Bushaltestelle Campe West. Wir überqueren die Landstraße und laufen auf dem Rad-/Fußweg nach Ottersberg hinein. Im Linksknick der L154 biegen wir nach rechts in die Straße "Wegstücken" ein, die am Gelände des Ottersberger Tennisclubs in die Wümmewiesen führt. Auf dem asphaltierten Wirtschaftsweg geht es weiter, halbrechts abknickend bis zu den zwei Wümmebrücken über Nord- und Mittelarm. Hinter der 2. Brücke halten wir uns links und folgen dem Schotterweg in leichter Rechtskurve bis zum nächsten einmündenden Weg, der von links aus Ottersberg kommt. Dorthin wollen wir jetzt zur Schlussetappe abbiegen. Der Asphaltstraße (Fährwisch) folgend wandern wir vor bis zur Wümmebrücke, an der wir rechts auf den Fußpfad wechseln. Am Fluß entlang ist nach 200 m die hölzerne Brücke hinüber zur Wümmeschule erreicht. Über die Brücke und das Schulgelände gelangen wir nach wenigen Metern wieder zum Ausgangspunkt der Tour am Busbahnhof im Zentrum von Ottersberg.
Die Wanderung ist 7,9 Kilometer lang, je nach Tempo sind 1,5 - 2 Stunden Wanderzeit zzgl. Pausen
einzuplanen.
Copyright Karte: openstreetmap.de/BürgerBus Ottersberg e.V.
Alle Angaben: Stand August 2017
Abfahrt BürgerBus: Ottersberg ZOB (Fahrtrichtung Otterstedt Nord, Linie 788) -7 mal täglich, z.B.
ab | 11:10 Uhr | Ottersberg ZOB | Otterstedt Nord | an | 11:19 Uhr |
15:20 Uhr | 15:29 Uhr | ||||
16:45 Uhr | 16:54 Uhr |
Der BürgerBus fährt Sie von Ottersberg ZOB direkt bis zum Startpunkt der Wanderung nach
Otterstedt Nord.
Nach dem Ausstieg überqueren wir vorsichtig die Hauptstraße und laufen gegenüber in die Dieker Straße, die sich in leichtem Rechtsbogen durch den Kern von Otterstedt zieht. Vorbei an etlichen ortsbildprägenden Bauernhöfen erreicht der Wanderer nach 600 m wieder die Hauptstraße und hält sich links bis zum zentralen Kaufhaus Bergstedt an der Straßenabzweigung nach Reeßum. Hier einige Meter links hinein, dann wird die Straße zur Kirche hinüber
überquert. Am Kirchplatz sollte noch ein Abstecher in die sehenswerte Kirche St. Martin gemacht werden, die als Pilgerkirche öffentlich zugänglich ist. Der Weg führt weiter am Kindergarten entlang hinunter zur Beeke und quert auf einer kleinen Brücke den Bach, um danach in die Straße Fünfhausen zu münden.

Dort geht es rechts weiter, am Friedhof erreichen wir wiederum die Hauptstraße, die wir nochmals überqueren. Nun folgen wir dem Rad-/Fußweg nach links aus dem Ort hinaus. Kurz vor den Gebäuden an der Ziegelei führt rechts ein Wiesenweg auf eine Baumgruppe zu, dorthin biegen wir ab. Vor den Bäumen schwenkt der Wiesenweg nach links und führt zur ehemaligen Tongrube der Ziegelei, die heute nur noch als tiefer liegende Weide erkennbar ist. Dem Feldweg muss jetzt nach rechts gefolgt werden, und es geht hinaus ins freie Feld, bis der Wanderer auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg von Campe kommend stößt. Wir gehen hier nach links und folgen der Straße in einem Rechtknick.

Bald passieren wir einen Aussiedlerhof und kommen dann entlang einiger kleiner Waldstücke an die Landstraße von Quelkhorn nach Ottersberg auf Höhe der Bushaltestelle Campe West. Wir überqueren die Landstraße und laufen auf dem Rad-/Fußweg nach Ottersberg hinein. Im Linksknick der L154 biegen wir nach rechts in die Straße "Wegstücken" ein, die am Gelände des Ottersberger Tennisclubs in die Wümmewiesen führt. Auf dem asphaltierten Wirtschaftsweg geht es weiter, halbrechts abknickend bis zu den zwei Wümmebrücken über Nord- und Mittelarm. Hinter der 2. Brücke halten wir uns links und folgen dem Schotterweg in leichter Rechtskurve bis zum nächsten einmündenden Weg, der von links aus Ottersberg kommt. Dorthin wollen wir jetzt zur Schlussetappe abbiegen. Der Asphaltstraße (Fährwisch) folgend wandern wir vor bis zur Wümmebrücke, an der wir rechts auf den Fußpfad wechseln. Am Fluß entlang ist nach 200 m die hölzerne Brücke hinüber zur Wümmeschule erreicht. Über die Brücke und das Schulgelände gelangen wir nach wenigen Metern wieder zum Ausgangspunkt der Tour am Busbahnhof im Zentrum von Ottersberg.
Die Wanderung ist 7,9 Kilometer lang, je nach Tempo sind 1,5 - 2 Stunden Wanderzeit zzgl. Pausen
einzuplanen.

Alle Angaben: Stand August 2017