Seltener nach Sagehorn
16.01.2018
PM Seltener nach Sagehorn
Henning Struckmann, Vorsitzender des Ottersberger Björn Blaak © Ottersberg (bb).

Die beiden Niederflur-Kleinbusse des Ottersberger BürgerBus waren im vergangenen Jahr bei der Bevölkerung wiederum gut nachgefragt: Exakt 34.419 Passagiere wurden auf den Linien 788 und 789 gezählt. „Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, auch wenn wir damit nicht den Spitzenwert von knapp 36.000 Fahrgästen aus dem Jahr 2016 erreichen konnten“, resümiert der Vereinsvorsitzende Henning Struckmann.

Jeder der beiden Busse hat dabei rund 65.000 Kilometer im Jahr abgespult, gut 30 ehrenamtliche Fahrer waren im Einsatz. Wichtig ist Struckmann derweil die Feststel-lung, dass alle Fahrten unfallfrei erfolgten, „denn die Sicherheit unserer Passagiere steht für uns an allererster Stelle. Für diese verantwortungsvolle Leistung bedanke ich mich herzlich bei all unseren Fahrerinnen und Fahrern“.

Dass die Busse zudem zuverlässig und pünktlich fuhren, gehört ebenfalls zur erfreuli-chen Jahresbilanz. „Es gab wenige Fälle, in denen technische Probleme an den Fahr-zeugen Fahrten unmöglich machten – dafür möchten wir uns entschuldigen.“ Aber dank des Einsatzes von Fahrdienstleiter Rolf Schulze war in diesen Situationen schnellstmöglich ein Ersatzbus in Betrieb.

Nach Gründen für den leichten Passagierrückgang 2017 gefragt, kommt den Bürger-Bus-Verantwortlichen vor allem der Fahrplanwechsel nach der Sommerpause in den Sinn: Seit August 2017 fahren auf der Strecke Ottersberg-Fischerhude-Oyten (und in Gegenrichtung) deutlich mehr Regionalbusse der Linie 745. Der BürgerBus musste seine Fahrten zum Bahnhof Sagehorn entsprechend reduzieren, und gerade diese Fahrten wurden zuvor von den Pendlern nach Bremen doch sehr gut genutzt. Als Alternative werden im aktuellen Fahrplan nun zusätzliche Fahrten nach Otterstedt, Stuckenborstel (mit direktem Anschluss an den BürgerBus Sottrum) und nach Posthau-sen, Dodenhof angeboten. Auch fährt der BürgerBus seit August mehrmals täglich nach Fischerhude in die Molkereistraße. Diese Anbindung, vom Ortsrat Fischerhude angeregt, wird laut Struckmann zu selten genutzt, bietet aber noch Zuwachspotenzial. „Wir müssen hier vielleicht noch mehr werben: Zum VBN-Tarif von 2,10 Euro fahren Erwachsene bequem nach Ottersberg, zu Dodenhof oder nach Otterstedt. Auch zum Bahnhof Sagehorn geht es aus der Molkereistraße. Das VBN-Ticket kann im Bus gleich durchgehend bis Bremen gelöst werden (6,10 Euro). Ein Ticketkauf am Automaten im Bahnhofsgebäude ist dann nicht mehr nötig.
Unser Niederflurbus bietet Ab-stellmöglichkeiten für Rollator, Kinderwagen, Rollstuhl oder Fahrrad. Die Fahrer sind beim Ein- und Aussteigen behilflich und beantworten gern Fragen zu Verbindungen und Tarifen. Trauen Sie sich einfach mal in den Bus – Sie werden angenehm über-rascht sein über die persönliche Atmosphäre“, frohlockt Struckmann. Der BürgerBus Ottersberg freut sich auch 2018 auf viele Fahrgäste, und ist immer offen für weitere Fahrer. Informationen zum Verein und Anmeldung für den Newsletter gibt es auf www.buergerbus-ottersberg.de. Neuer Bus kommt Ende Februar Doch für den BürgerBus gibt es noch einen Grund zum Freuen: Ende Februar ist es wieder Zeit für einen nagelneuen Bus, denn dann muss einer der aktuellen Fahrzeuge aus Altersgründen seinen Dienst quittieren, so Struckmann. Busbahnhof zu eng Nicht ganz stimmig ist hingegen die Situation am Busbahnhof im Ortskern von Otters-berg. Dort halten nach Ansicht von Struckmann zu viele Busse gleichzeitig, sodass für den BürgerBus des Öfteren kein Platz mehr zum Halten sei. Die Situation habe sich auch dadurch verschärft, weil von einem Busunternehmen inzwischen auch Gelenk-busse eingesetzt würden, die nicht nur einen größeren Radius, sondern auch mehr Stellfläche benötigen.